Regelmäßigkeit und Konsistenz: Mit Strategie zum Erfolg auf Social Media

Du hast bereits erste Schritte mit Video-Content gemacht – großartig! Jetzt heißt es: dranbleiben, planen und strategisch posten. Denn echte Sichtbarkeit entsteht nicht über Nacht, sondern durch Regelmäßigkeit, die wirkt.

Nachdem Du jetzt weißt, warum Video-Content so wirkungsvoll ist und wie Du damit starten kannst, geht es im zweiten Schritt darum, dranzubleiben! Denn Sichtbarkeit ist kein Zufallsprodukt, sondern das Ergebnis von Konsistenz, Strategie und Geduld.

Regelmäßigkeit und Konsistenz: Warum ein Posting-Plan wichtig ist

Neben den regulären Therapiesitzungen mit PatientInnen muss dokumentiert, verrechnet, sich weitergebildet und organisiert werden. In der täglichen Arbeit als TherapeutIn ist Zeit somit oft ein knappes Gut. Genau deshalb lohnt es sich, vorausschauend zu planen.

Ein Posting-Plan hilft Dir, den Überblick zu behalten, stressfrei Inhalte zu produzieren und eine klare Linie in Deinem Social Media Auftritt zu zeigen.

Der Algorithmus sozialer Netzwerke belohnt regelmäßige Aktivität. Das bedeutet nicht, dass Du jeden Tag posten musst – aber eine konstante Frequenz (zB zwei Reels pro Woche) signalisiert Verlässlichkeit. Auch Deine Zielgruppe baut über wiederkehrende Inhalte Vertrauen zu Dir auf. Sie sieht Dich häufiger, erinnert sich eher an Dich und versteht besser, wofür Du stehst und welchen Mehrwert Du bietest. 

Ein Redaktionsplan (zB in einem Google Sheet oder einem Tool wie Trello) mit festen Kategorien wie „Tipp der Woche“, „Mythos & Wahrheit“ oder „Einblick in den Praxisalltag“ macht die Content-Erstellung deutlich leichter und vor allem auch übersichtlicher für Dich selbst. Wenn Du diese Kategorien nun auch so planst, dass sie in regelmäßigen Abständen gepostet werden, weiß nicht nur Deine Community, was sie erwartet, sondern Dir fällt auch das Vorausplanen (inklusive Ideensammlung) viel leichter. Beispielsweise könntest Du den „Tipp der Woche“ fix jeden zweiten Donnerstag einplanen.

Erfolg messen: Was wirklich zählt

Instagram Content Interaktionen

Viele TherapeutInnen lassen sich von Follower-Zahlen entmutigen. Dabei sagen diese wenig über den tatsächlichen Erfolg Deines Contents aus. Viel wichtiger sind Kennzahlen, die auf Deine Ziele zugeschnitten sind:

  • Engagement-Rate: Wie viele Menschen liken, kommentieren oder speichern Deine Beiträge? Eine hohe Interaktion zeigt, dass Dein Content gut ankommt.
  • Profilaufrufe und Klicks auf den Link in der Bio: Diese Zahlen geben Hinweise darauf, ob Dein Content neugierig macht und potenzielle PatientInnen zum nächsten Schritt führt.
  • Direkte Nachrichten und Anfragen: Bekommst Du mehr Anfragen oder Rückmeldungen auf Deine Videos? Auch das ist ein klarer Indikator dafür, dass Deine Sichtbarkeit Wirkung zeigt.

ℹ️ Tipp: Die meisten Kennzahlen findest Du direkt auf Deinem Instagram-Profil unter „Professional Dashboard“ – wenn Dein Profil als professionelles Profil angelegt ist – oder unter Einstellungen und Aktivitäten → Insights.

Wenn Du Deine Insights regelmäßig checkst (zB im Monatstakt) dann siehst Du direkt welche Formate oder Themen besonders gut funktionieren. Passe Deinen Content-Plan entsprechend an. Vergiss jedoch bitte nicht, dass Du gewissen Formaten etwas Zeit geben zu musst, bevor sie „aufgehen“. Führst Du also ein neues Format ein, zB „Mythos & Wahrheit“, dann bleib auf jeden Fall zwei Monate dran, bevor Du in Erwägung ziehst, das Format auszutauschen. 

Fazit: 2025 gehört dem Video-Content – Dein nächster Schritt

Video-Content bietet Dir als TherapeutIn die Chance, auf authentische Weise sichtbar zu werden, Vertrauen aufzubauen und Dich als ExpertIn zu positionieren.

Du brauchst kein Studio, keine perfekte Technik und keine Follower-Millionen – nur den Mut, Dich zu zeigen und die Motivation, jetzt zu starten. Starte klein, aber starte.

Ein kurzes Vorstellungs-Video, ein Tipp aus Deinem Alltag, eine Antwort auf eine häufig gestellte Frage… All das kann der Beginn Deiner Videoreise sein.

💡 Erinnere Dich: Sichtbarkeit ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Mit einem klaren Plan, relevanten Inhalten und Deiner persönlichen Note machst du 2025 zu Deinem Jahr auf Social Media.


Mehr zum Thema Social Media Strategie erfährst Du auch in unserer Podcast Folge mit Carina Adamek-Nistl von der WONNE Digitalagentur.

Der appointmed Newsletter 📨

100% Information – 0% Spam. Erhalte alle News rund um appointmed bequem in Dein Postfach. Regelmäßig laden wir Dich auch zum exklusiven Testen neuer, bisher unveröffentlichter Funktionen ein.