Updates vom 19. September 2025
Verbesserungen
WAHonline Filter für Rechnungen

Österreichische KundInnen, die das Einreichen von Rechnungen via WAHonline nutzen, sehen in der Liste der Rechnungen jetzt einen neuen Filter. Mit diesem Filter lassen sich nur jene Rechnungen anzeigen, bei denen es nach der Übermittlung zu einem Fehler kam.
So musst Du den Status nicht für jede Rechnung einzeln prüfen und kannst PatientInnen schneller zu ihrer Refundierung verhelfen.
Schnelleres Erstellen von Listen in der Doku

Listen lassen sich als eigener Block zur Dokumentation hinzufügen. Während des Schreibens kannst Du in einem leeren Absatz jetzt auch einfach 1., – oder * gefolgt von einem Leerzeichen eingeben um eine neue Liste zu starten.
Magistrales Rezept
Die Zeilenhöhe auf magistralen Rezepten wurde optimiert. So finden jetzt mehr Substanzen Platz auf einem einzelnen Rezept.
Info-Text für die Eingabe von Bankdaten im Anmeldeformular
PatientInnen sehen jetzt einen Info-Text im Eingabefeld für die Bankverbindung in Anmeldeformularen. Der Text weist auf die erleichterte Einreichung von Rechnungen bei Krankenkassen hin, wenn die Bankverbindung rechtzeitig bekannt ist.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Anzeigen von Dateien in der Patientenakte behoben.
- Fehlende Anzeige des Faktors von Leistungen auf der Rechnung korrigiert.
- Darstellungsfehler bei Auswahllisten in der mobilen Doku korrigiert.
- Falsche Druckdarstellung von eingerückten Listen korrigiert.
- Falsche Darstellung von geänderten Pufferzeiten im Kalender korrigiert.
- Vorübergehend kaputte QuickScan-Funktion in der mobile App repariert.
- Problem beim Hinzufügen einer Diagnose während der Übermittlung von Rechnungen via WAHonline behoben.
- Fehlerhafte Sortierung von PatientInnen nach Geburtstag in der mobilen Ansicht korrigiert.
- Falsche Darstellung des Kalenderzeitraums (Öffnungszeiten +1 Stunde) korrigiert.