Updates vom 7. Oktober 2025

Neu

Intelligenter Vorschlag des erstmöglichen Termins

Beim Anlegen eines neuen Termins kannst Du jetzt unsere „AI“ (appointmed Intelligence) nutzen und Dir den erstmöglichen Termin vorschlagen lassen. Dabei werden natürlich alle Einstellungen, wie zB Behandlung, TherapeutInnen und freie Räume, berücksichtigt.

Im Dropdown kannst Du weiter eingrenzen, wann der erstmögliche Termin vorgeschlagen werden soll. Das ist praktisch, wenn eine Patientin zB nur Montag nachmittags Zeit hat.

Verbesserungen

Ausnahmen für private Doku-Einträge

Wenn Du Deine Dokumentation in den Privatsphäre Einstellungen auf „nur für mich sichtbar“ gestellt hast, kannst Du jetzt Ausnahmen für einzelne Doku-Einträge machen. Diese Einträge können dann von allen Benutzern eingesehen werden, bis Du die Freigabe wieder entfernst.

Zusatzkennzeichen für Diagnosen

Nach dem Hinzufügen einer Diagnose in der Patientenakte kannst Du jetzt auch das Zusatzkennzeichen ändern. Jede neue Diagnose hat dabei automatisch das Kennzeichen „G“ für eine gesicherte Diagnose.

WAHonline Verbesserungen

Seit 1. Oktober 2025 können Rechnungen via WAHonline auch an die „Oberösterreichische Lehrer-Kranken- und Unfallfürsorge (LKUF)“ übermittelt werden.

Die Dateigröße von Überweisungsscheinen in Bildform (nicht als PDF) kann jetzt auch über den erlaubten 2 MB sein. Die Datei wird vor der Übermittlung automatisch komprimiert. Mit einem der nächsten Updates wird das auch für PDF-Dateien möglich sein.

Geburtstagsliste und verstorbene PatientInnen

Wenn Du die Liste der PatientInnen nach Geburtstag filterst und sortierst, werden als verstorben gekennzeichnete PatientInnen jetzt nicht mehr angezeigt.


Fehlerbehebungen

  • Falsche Kontaktdaten auf Zahlungsbelegen, die für Selbstständige stellvertretend von Praxis-Managern erstellt wurden, korrigiert.
  • Problem beim Senden von Doku-Einträgen mit leeren Bild-Blöcken behoben.