Software-Updates ⚙️
Verbesserungen
-
Neue Filterfarbe & Kontext Menüs

Damit aktive Filter in der Liste aller Patienten, Kontakte, Rechnungen und Belege deutlicher sichtbar werden, wird die Filter Info ab jetzt grün dargestellt. Zusätzlich wurden alle Kontext Menüs in der App überarbeitet. Jeder Menüpunkt hat ein ein passendes Icon bekommen und „destruktive“ Aktionen werden rot dargestellt.
Fehlerbehebungen
- Probleme beim Anlegen von neuen Terminen mittels „Long Press“ am Smartphone & Tablet behoben.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Öffnen von Video Sprechstunden mit der appointmed App am Tablet behoben.
- Falsche Darstellung beim Filtern nach Patienten mit zukünftigen korrigiert.
- Kurzfristiges Problem beim internationalen Versenden von SMS Terminerinnerungen behoben.
P.S.: Keine Sorge, wir arbeiten im Hintergrund an wesentlich größeren und cooleren Features ;-)
Verbesserungen
-
Berechnung des Umsatzes bei Zahlungsbelegen
Im Fenster mit dem berechneten Umsatz von Zahlungsbelegen findest Du jetzt auch die Information, welche aktiven Filter (zB Zeitraum, Mitarbeiter,…) bei der Berechnung berücksichtigt wurden.
Fehlerbehebungen
- Falsch angezeigte Anzahl von Terminen in Terminserien korrigiert.
- Fehler beim Erstellen von Rechnungen in Kombination mit individuellen Sortiereinstellungen von gespeicherten Leistungen behoben.
- Abgeschnittenes, neues Hauptmenü auf Smartphones mit sehr kleinen Bildschirmen korrigiert.
Verbesserungen
Fehlerbehebungen
- Hinzufügen von leeren Zeilen beim Übernehmen von Leistungen aus der Patientenakte auf Rechnungsentwürfen korrigiert.
- Darstellung der Registrierkassen Seriennummer verbessert.
- Fehlende Anzeige der Sozialversicherungsnummer bei online Buchungsanfragen korrigiert.
Verbesserungen
-
Termine am Tablet per Drag & Drop verschieben

Du musst nicht länger die Termineinstellungen öffnen, um einen Termin am Tablet zu verschieben. Tippe den Termin stattdessen an, halte ihn „gedrückt“ und ziehe ihn an die gewünschte Stelle.
-
Datum von Dokumentationseinträgen ändern
Viele von euch haben sich diese – zugegeben, sehr praktische – Funktion schon lange gewünscht. Ab jetzt könnt ihr das Datum eines Doku Eintrags bearbeiten. Der Eintrag wird dann entsprechend dem neuen Datum in der Seitenleiste eingereiht.
-
Speichern von Änderungen der Stammdaten
Bisher wurdest Du gewarnt, wenn ungespeicherte Änderungen der Stammdaten eines Patienten verloren gehen würde, wenn Du zB die Seite verlässt. Jetzt kannst Du die Änderungen an dieser Stelle auch gleich speichern.
Fehlerbehebungen
- Fehlende Bestätigungen beim Senden von unterschiedlichen E-Mails an Patienten wieder hinzugefügt.
Verbesserungen
-
Neue Version der Filter bei Rechnungen und Belegen

Wir haben die Seitenleiste mit den Filtern für Rechnungen und Belege aufgeräumt. Beim Filter nach Belegtypen ist nur noch eine Einfachauswahl (zB für alle Monatsabschlüsse) möglich.
-
Wochentage bei Abwesenheiten & Feiertagen
Urlaube & Fehlzeiten, sowie gesetzliche Feiertage zeigen in den Einstellungen jetzt auch den Wochentag an. So siehst Du schneller, wenn ein „verlängertes Wochenende“ auf Dich zukommt.
-
Verbesserte Terminübersicht für Patienten
Der Ausdruck der Terminübersicht für Patienten wurde überarbeitet. Für Patienten ist unter Anderem die Terminzeit deutlicher erkennbar und die Liste bietet Platz für individuelle Notizen.
-
Infos zur Vorlagenverwaltung
Ein neuer Infotext bei der Dokumentation in der Patientenakte hilft Dir beim Erstellen Deiner ersten Vorlage.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Hinzufügen von neuen Doku Einträgen am Smartphone, während man in einer anderen Zeitzone ist, behoben.
- Darstellungsfehler der neuen, animierten Checkboxen in Safari behoben.
- Problem beim Scrollen der Kalender Filter in Firefox behoben.
Verbesserungen
-
Länge des individuellen Rechnungstexts
Der individuelle Rechnungstext kann jetzt bis zu 20.000 Zeichen lang sein. Deiner Kreativität, was den Inhalt dieses Textes angeht, sind also keine Grenzen mehr gesetzt.
-
Neues Land & Dateikategorie
Bei der Länderauswahl für Patienten steht dir jetzt auch Zypern zur Verfügung. Zusätzlich können hochgeladene Dokumente in der Patientenakte auch als „Befund“ kategorisiert werden.
Fehlerbehebungen
- Das Problem, dass beim Scrollen auf iOS der Kalender weiß wird, wurde behoben.
- Darstellungsfehler der neuen Seitenleiste in der Dokumentation auf Windows behoben.
- Verwerfen von ungespeicherten Änderungen der Stammdaten eines Patienten nach dem Hochladen der DSGVO Zustimmung korrigiert.
- Falsch positionierte Formularfeldtitel in Safari korrigiert.
Neu
-
Verbesserte Raster- und neue Listenansicht von Dateien in der Patientenakte

Wir haben die bekannte Rasteransicht von Dateien in der Patientenakte überarbeitet und unter Anderem den Upload von Dateien beschleunigt. Zusätzlich gibt es jetzt auch eine Listenansicht und die Möglichkeit nach Dateinamen, Erstellungsdatum und Bearbeitungsdatum zu sortieren. Über den neuen „Datei hinzufügen“ Button hast Du außerdem Zugriff auf die „Quick Scan“ Funktion, mit der Du Fotos direkt von Deinem Smartphone und der appointmed App hochladen kannst.
-
Ein neuer, frischer Login Screen

Der Login Screen ist für viele von euch der Eingang in eure virtuelle Praxis bei appointmed. Wir finden, es war an der Zeit, die Tür neu zu streichen. In diesem Sinne: Hereinspaziert!
Verbesserungen
-
Einladungen zur Videosprechstunde in der Outbox
In den gesendeten Nachrichten im Notification Center findest Du jetzt auch alle Einladungen zu Videosprechstunden, die an Deine Patienten per E-Mail oder SMS geschickt wurden.
-
Mehr Platz für Textdokumentation
Die Begrenzung der Textlänge von Dokumentationseinträgen wurde auf 100.000 Zeichen erweitert. Somit kann jeder Doku Eintrag ~30 DIN A4 Seiten lang sein.
-
Verbesserung bei deutschen Privatrezepten
Auf deutschen Privatrezepten wird jetzt zusätzlich auch die Adresse des Patienten aufgedruckt. Das Ausstellungsdatum des Rezeptes befindet sich jetzt außerdem an der richtigen Stelle.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Synchronisieren von Terminen mit mehreren Therapeuten mit dem Google Kalender behoben.
- Zu kleine Textfelder für die Uhrzeit bei Zeitbestätigungen korrigiert.
- Problem beim Zurücksetzen von Patienten Filtern behoben.
Verbesserungen
-
Neues Menü in der Dokumentation

Das Menü zum Einfügen von Dokumentationseinträgen und Vorlagen wurde überarbeitet. Es bietet jetzt mehr Übersicht und ist auch auf sehr kleinen Bildschirmen sehr gut zu bedienen.
-
Erweiterung der maximalen Eintragslänge
Texteinträge in der Dokumentation können nun 100.000 Zeichen lang sein (statt bisher 30.000). Somit hast Du genug „Platz“ für Deine ausführliche Behandlungsdoku.
Fehlerbehebungen
- Zusätzliches Datumsfeld auf Rechnungen ohne Logo entfernt.
- Problem beim Synchronisieren von Terminen mehrer Mitarbeiter mit Google Kalender behoben.
Verbesserungen
-
Versäumte Termine aus Terminserie entfernen
Wenn ein Termin als „nicht wahrgenommen“ markiert wird, kannst Du ihn im gleichen Schritt optional aus einer Terminserie entfernen, wenn er Teil einer solchen ist. So verfälschen versäumte Termine nicht länger die mögliche Anzahl von weiteren Terminen in einer Serie.
-
Neue Optionen für wiederkehrende Termine
Wiederkehrende Termine können jetzt auch alle 2 oder 3 Wochen wiederholt werden.
-
Verbesserter Hinweis bei der mobilen Online-Buchung
Bei der Ansicht von Tagen, an denen keine Termine möglich sind, wird der Patient bei der mobile Online-Buchung aufgefordert, einen anderen Tag auszuwählen.
Fehlerbehebungen
- Abgeschnittene „Magnet“ Einstellungen im Kalender während der Testphase korrigiert.
- Fehlende Möglichkeit, die Einladung zur Videosprechstunde auf mobilen Endgeräten abzubrechen, hinzugefügt.