Software-Updates ⚙️

Änderungen vom 18. März 2017

Fehlerbehebungen

  • Buttons in der Patientenakte haben falsche Seitenabstände
  • Termindarstellung wird nach der Bearbeitung nicht aktualisiert
  • Auf PDF Rechnungen wird die falsche Absenderadresse angezeigt
  • Terminlänge wird bei der Änderung der Behandlung nicht angepasst

Änderungen vom 11. März 2016

Verbesserungen

  • Leistungen auf Rechnungen werden ab sofort automatisch nach Leistungsdatum sortiert

Fehlerbehebungen

  • Rechnungssumme wird auf PDF-Rechnungen falsch angezeigt
  • Beim Anlegen eines neuen Termins öffnet sich die Patientenakte nicht in einem neuen Fenster und überschreibt eingetragene Termindetails
  • Neue Benutzer können ohne E-Mail Adresse und Benutzerrolle angelegt werden

Änderungen vom 7. März 2016

Neu

  • Belege aus Leistungsübersicht erstellen

    Zahlungsbelege können nun direkt aus Einträgen der Leistungsübersicht in der Patientenakte erstellt werden.

Fehlerbehebungen

  • Termine werden nach dem Anlegen via Drag & Drop nicht angezeigt.
  • Problem beim Erstellen von Rechnungen aus der Leistungsübersicht in der Patientenakte

Änderungen vom 26. Februar 2016

Verbesserungen

  • Link zu gelöschtem Patient

    Klickt man auf einen Link (zB in einem bestehenden oder vergangenen Termin) der zu einem gelöschten Patienten führt, wird ab sofort eine entsprechende Fehler- bzw. Infoseite angezeigt.

Fehlerbehebungen

  • Darstellungsfehler beim Anlegen von neuen Terminen via Drag & Drop korrigiert.

Änderungen vom 21. Februar 2016

Neu

  • Monatsabschlüsse

    Am Ende des Monats werden jetzt automatisch Monatsabschlüsse für die Praxis und alle selbstständigen Mitarbeiter erstellt. Diese Abschlüsse beinhalten eine Auflistung aller Einzelbelege des vergangenen Monats.

Verbesserungen

  • Direkt zu neu angelegtem Termin springen

    Nach dem Anlegen eines neuen Termins erscheint eine Info-Box mit einem Link, der direkt zur Kalenderansicht mit dem neuen Termin führt.

  • Passwortsicherheit

    Beim Ändern eines Benutzerpassworts muss das neue Passwort mindestens 8 Zeichen lang sein.

  • Tages- und Monatszusammenfassung (Belege)

    Verbesserung der Darstellung des Beleg-Zeitraums.

Fehlerbehebungen

  • Darstellung und Auswahl von zusätzlichen Rechnungsadressen im Rechnungs-Editor fehlerhaft
  • Dateianhänge in der Patientenakte können nicht korrekt gefiltert werden
  • In der Liste der Rechnungen werden bei Änderungen die Rechnungssummen nicht aktualisiert
  • Beim Ausdrucken von Behandlungsnotizen kommt es zur fehlerhaften Darstellung der Adresse
  • Neue E-Mail Adressen können beim Auswählen der automatischen Terminerinnerung nicht gespeichert werden
  • Geänderter benutzerdefinierter Rechnungstext wird nicht auf Rechnung übernommen

Änderungen vom 12. Februar 2016

Verbesserungen

  • Darstellung beim Öffnen von benutzerdefinierten Terminen optimiert

Fehlerbehebungen

  • Fehler beim Ändern/Aktualisieren von erbrachten Leistungen korrigiert
  • Darstellungsfehler bei Tagesabschlüssen korrigiert
  • Grafikfehler bei der Darstellung des Hauptmenüs korrigiert
  • Fehler beim Ändern der Behandlungsdauer in den Praxiseinstellungen behoben

Änderungen vom 5. Februar 2016

Neu

  • Sortierung

    Die Rechnungsliste und die Liste der gebuchten Leistungen in der Patientenakte können ab sofort nach diversen Kriterien auf- oder absteigend sortiert werden.

Fehlerbehebungen

  • Fehler beim Zurücksetzen des Passworts korrigiert.
  • appointmed Mobile: Darstellung der Kalenderfilter korrigiert.
  • Darstellungsfehler bei der Rechnungserstellung korrigiert.
  • Fehler behoben, dass Anamnese-Einträge am Tablet nicht geöffnet werden können.

Änderungen vom 31. Jänner 2016

Neu

  • Animationen

    Erster Teil des neuen Animationskonzepts: Animationen beim Hinzufügen von zusätzlichen Rechnungsadressen in den Praxiseinstellungen.

  • Belege stornieren

    Barzahlungsbelege können jetzt über das Kontextmenü storniert werden. Dabei wird ein neuer Beleg mit gleichen Leistungen und negativer Gesamtsumme erstellt.

Verbesserungen

  • appointmed Mobile: Filter-Design in der Patientenakte

  • appointmed Mobile: Informativere Darstellungen von Barzahlungsbelegen

  • Kleinere Änderungen in der Darstellung der täglichen Zusammenfassungen (Belege)

  • „Privat“ zur Auswahl der Krankenkassen hinzugefügt

Fehlerbehebungen

  • Gesamtsumme bei negativen Belegen (= Storno-Buchungen) korrigiert.
  • Problem bei der Berechnung von Tagesabschlüssen behoben.
  • Problem beim Anlegen von neuen Patienten (doppelte SVNr) behoben.
  • Fehler beim Löschen von Terminen von gelöschten Patienten korrigiert.
  • Filterdarstellung in der Rechnungsübersicht korrigiert.
  • Problem beim Hinzufügen von gleichnamigen Leistungen mit unterschiedlichen Preisen behoben.
  • appointmed Mobile: Darstellungsfehler in Chrome (iOS) behoben.
  • Probleme beim Ändern des Login-Passworts behoben.

Änderungen vom 20. Jänner 2016

Verbesserungen

  • Druckansicht für Einträge der Patientenakte

    Das Druck-Layout für Einträge der Patientenakte ist jetzt an die Form eines normalen Patientenbriefes angelehnt. Auf dem Ausdruck finden sich jetzt außerdem Sozialversicherungsnummer und -träger des jeweiligen Patienten.

Fehlerbehebungen

  • Fehler bei der Berechnung von freien Terminen korrigiert.
  • Tippfehler ausgebessert.
  • Problem beim Löschen von Rechnungsentwürfen behoben.
  • Kleinere Fehler beim Erstellen von Barzahlungsbelegen korrigiert.

Änderungen vom 10. Jänner 2016

Neu

  • appointmed User

    Mitarbeiter einer Praxis sind nicht länger Ressourcen sondern eigenständige appointmed Benutzer. Sind Benutzer als „selbstständig“ gekennzeichnet, haben sie ab sofort auch eigene Rechnungs- und Belegnummern und können zusätzlich mehrere Rechnungsadressen verwenden (zum Beispiel wenn sie an mehreren Standorten arbeiten).

Verbesserungen

  • Sozialversicherungsnummer und Geburtsdatum des Patienten auf der Rechnung

  • Chronologische Sortierung der Leistungsübersicht

  • Terminerinnerung per E-Mail

    Die Checkbox für die Terminerinnerung ist standardmäßig nur noch markiert, wenn für den Patienten eine E-Mail Adresse hinterlegt ist. Andernfalls wird beim Anhaken nach einer E-Mail Adresse gefragt, die dann auch in die Patientenakte gespeichert wird.

Fehlerbehebungen

  • Kleinere Fehler bei der Synchronisation von Benutzereinstellungen korrigiert.
  • Tippfehler ausgebessert.
  • Fehler beim Löschen von persönlichen Fehlzeiten korrigiert.
  • appointmed Mobile Menüführung überarbeitet und Darstellungsfehler behoben.
  • Fehlende Geschäftsbezeichnung auf Rechnungen/Belegen hinzugefügt.
  • Falsche Farbdarstellung von Terminen korrigiert.
  • Zufällige Reihenfolge von Rechnungsadressen korrigiert.