Der appointmed Blog.

Was Dich hier erwartet:

🎤
Interviews mit appointmed Kunden: Lies selbst, was Kunden über appointmed sagen und wie wir das Arbeitsleben in über 500 Praxen verbessert haben.
🎓
Tipps und Erfahrungsberichte für den Weg zum Physio: Was erwartet Dich während der Ausbildung? Was musst Du beim Gründen einer eigenen Praxis beachten?
🕵🏻
Über appointmed: Wirf mit uns einen Blick hinter die Kulissen von appointmed. Lerne das Team und unsere Arbeitsweise besser kennen.
⚙️
Software Updates: Wir erweitern regelmäßig die Funktionalität und verbessern unterschiedliche Bereiche.

Wer hat von wem kopiert? Und warum das eigentlich keine Rolle spielt…

Wenn Mitbewerber Deine Ideen kopieren

In letzter Zeit haben wir festgestellt, dass mehrere unserer Mitbewerber angefangen haben, unsere Arbeit zu kopieren: Ein kleiner Social-Media-Post, ein vertrauter Artikel in deren Blog oder eine verdächtig ähnliche Funktion in ihren Produkten… Wie wir mit dieser Situation umzugehen gelernt haben, erzählen wir in diesem Artikel.

Weiterlesen (3:00 Minuten)

Der appointmed Jahresrückblick: Wir lassen 2021 Revue passieren

Der appointmed Jahresrückblick 2021

Es ist wieder so weit: Silvester ist vorbei und das neue Jahr ist bereits über zwei Wochen alt. Also wird es wieder Zeit für unseren traditionellen appointmed Jahresrückblick: 2021 Edition.

Weiterlesen (4:45 Minuten)

Die 6 wichtigsten Versicherungen für selbstständige TherapeutInnen

Die 6 wichtigsten Versicherungen für Therapeuten

Photo by Jon Moore on Unsplash

Welche Versicherungen sind ein Must-Have für selbstständige TherapeutInnen? Immerhin zählen GesundheitsdienstleisterInnen zu den risikoreichsten Berufsgruppen. Welchen Versicherungsschutz Du abschließen solltest, damit Du es gut abgesichert in die eigene Niederlassung schaffst, verraten wir Dir in diesem Artikel.

Weiterlesen (3:15 Minuten)

Show Notes #9: Warum appointmed die richtige Praxissoftware für Dich als PhysiotherapeutIn ist

Praxissoftware für Physiotherapeuten

Photo by Igor Miske on Unsplash

Von Kalender, Dokumentation, Registrierkasse über die Online Buchung bis hin zur DSGVO: Welche Funktionen sind zum Einstieg in Dein Berufsleben besonders hilfreich? Welche Vorteile bringt die Digitalisierung Deiner Arbeitsprozesse? Darüber reden wir in dieser Folge.

Weiterlesen (4:45 Minuten)

Show Notes #8: Wie gut bereitet Dich die Ausbildung auf die Selbstständigkeit als PhysiotherapeutIn vor?

Physiotherapie Ausbildung und die Praxis

In dieser Folge geht es um die Physiotherapie Ausbildung. Julian und Christian werfen einen Blick zurück auf ihre Studienzeit. Wie gut wirst Du wirklich auf die Selbständigkeit als PhysiotherapeutIn vorbereitet? Reicht die Grundausbildung aus oder gibt es Lücken im System?

Weiterlesen (7:45 Minuten)

Show Notes #7: Anamnese, Therapiebericht, Behandlungsplan,… So geht Dokumentation in der Physiotherapie!

Die richtige Dokumentation in der Physiotherapie

Photo by Kaleidico on Unsplash

Egal, ob händisch oder digital,… Eine klar strukturierte und nachvollziehbare Dokumentation ist unumgänglich in der Physiotherapie. Wie umfangreich Deine Dokumentation sein sollte und mit welchen Tools Du am effizientesten dokumentierst, darüber sprechen wir in dieser Folge.

Weiterlesen (7:30 Minuten)

Show Notes #6: So finden Dich Deine PatientInnen: Die Do’s und Dont’s der Eigenwerbung als PhysiotherapeutIn

Werbung und Marketing als Physiotherapeutin

Wie kommst Du als selbstständige/r PhysiotherapeutIn an neue PatientInnen? In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Werbung, Marketing, Kooperationen und Mundpropaganda. Julian und Christian erzählen, wie sie an ihre allerersten PatientInnen gekommen sind. Welche Maßnahmen sind sinnvoll, kann man heutzutage auf Flyer und Visitenkarten verzichten und wovon solltest Du lieber die Finger lassen?

Weiterlesen (6:45 Minuten)

Show Notes #5: Die Kosten einer Physiotherapie Praxis: Was muss ich investieren und was kann ich verlangen?

Die Kosten einer Physiotherapie Praxis

Photo by Konstantin Evdokimov on Unsplash

Die Kosten der Selbstständigkeit: Ein extrem wichtiges Thema, über das wir in dieser Folge sprechen. Wie viel musst Du investieren, wann kannst Du mit schwarzen Zahlen rechnen, welche versteckten Kosten kommen auf Dich zu? Und vor allem: Wie hoch ist Dein eigenes Gehalt und der Preis für Deine Leistungen?

Weiterlesen (9:30 Minuten)

Show Notes #04: Eine eigene Praxis oder in die Gemeinschaftspraxis: Was sind die Vor- und Nachteile?

Einzelpraxis, Gemeinschaftspraxis, oder Praxisgemeinschaft

Photo by Javier Allegue Barros on Unsplash

Die rechtlichen Voraussetzungen sind geklärt und alle Behördenwege gemeistert. Jetzt ist es an der Zeit, dass Du Dir Gedanken darüber machst, welche Organisationsform Du wählst. Einzelpraxis, Praxisgemeinschaft oder Gemeinschaftspraxis? Was sind die Unterschiede und welche Praxisform ist die richtige für Dich?

Weiterlesen (8:00 Minuten)

Show Notes #03: Welche Behördenwege erwarten mich als selbstständige/r PhysiotherapeutIn?

Behördenwege als selbstständiger Physiotherapeut

Photo by Mikhail Pavstyuk on Unsplash

Die Entscheidung zur Selbstständigkeit steht. Aber was nun? In dieser Folge reden wir über die rechtlichen Voraussetzungen und Behördenwege in Österreich. Welche Schritte müssen gemacht werden, bevor Du eine Praxis eröffnen kannst? Eines vorweg: Der Eintrag ins Gesundheitsberuferegister darf nicht fehlen!

Weiterlesen (5:15 Minuten)