Software-Updates ⚙️
Neu
-
Neue Ansicht von Terminserien in der Patientenakte
Zur Steigerung der Performance wurde die Ansicht von Terminserien in der Terminübersicht einer Patientenakte verbessert. Die Zugehörigkeit zu einer Serie wird bei einem Termin nun in einer eigenen Spalte angezeigt.

Klickst Du auf den Namen einer Serie, kannst Du die Details der Serie bearbeiten oder eine Liste aller Termine dieser Serie anzeigen. In dieser Terminübersicht lassen sich angezeigte Termine bearbeiten, Leistungen hinzufügen, Terminübersichten und Zeitbestätigungen drucken oder auch neue Termine anlegen.
Fehlerbehebungen
- „Anstauen“ und verspätetes Versenden von E-Mails an PatientInnen behoben.
Verbesserungen
-
Spezielle Rechnungsnummern für stornierte Rechnungen
Bei den Einstellungen der Rechnungsnummer findest Du jetzt die Option, stornierte Rechnungen explizit mit einem „-S“ am Ende der Rechnungsnummer zu kennzeichnen. So erkennst Du Stornorrechnungen in der Rechnungsübersicht noch leichter. Aus der Rechnungsnummer „RE-2022-123“ nach einer Stornierung so automatisch die Nummer „RE-2022-123-S“.
-
Einladungslink für die Videosprechstunde kopieren
Am oberen Bildschirmrand einer Videosprechstunde findest Du eine neue Option, den Link zum Besprechungsraum zu kopieren und dann zB über Dein eigenes E-Mail Programm an PatientInnen weiterzuleiten. So kannst Du PatientInnen die Teilnahme an der Sprechstunde ermöglichen, wenn sie Probleme beim Empfangen der regulären appointmed Einladung via E-Mail oder SMS haben.
Fehlerbehebungen
- Fehlendes Praxislogo auf Stornobelegen korrigiert.
- „Überlaufender“ Inhalt auf Tages-, Monats- und Jahresbelegen korrigiert.
- Darstellungsproblem beim Hinzufügen von wiederkehrenden Terminen zu einer Terminserie in der mobilen Ansicht behoben.
Neu
-
Die neue Zeitleiste zum Anlegen von Terminen
Interessierte KundInnen konnten sie ja schon länger testen und ihr Feedback zur neuen Zeitleiste abgeben. Nach Einarbeitung der vielen Rückmeldungen ist die Zeitleiste jetzt für alle neuen appointmed KundInnen verfügbar.

Jeder Tag ist dabei als Zeitstrahl dargestellt und zeigt bereits vergebene Termine als blockierte Zeit an. Fährst Du mit der Maus über die Leiste kannst Du den neuen Termin platzieren. Verwendest Du appointmed schon länger und möchtest ebenfalls auf das neue Format umsteigen, reicht eine kurze Nachricht an unseren Support.
-
Wechseln zwischen appointmed BASIC und MINI in der Testphase
Während der Testphase kannst Du nun jederzeit zwischen den beiden Paketen BASIC und MINI wechseln. So kannst Du Dir jederzeit ein Bild über die unterschiedlichen Funktionen machen, bevor Du Dich für das richtige Paket entscheidest.
Verbesserungen
-
Terminerinnerungen per E-Mail
Die Datei zum schnellen Hinzufügen von Terminen zum Kalender enthält jetzt eine explizite Endzeit, statt wie bisher nur Startzeit und Termindauer. Das führt bei vereinzelten Kalenderprogrammen nicht länger zu Problemen, wenn PatientInnen einen Termin in ihren Kalender übernehmen wollen.
-
GOÄ Leistungen mit Behandlungen verknüpfen (Deutschland)
Nachdem wir im letzten Update die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) für Deutsche BASIC (bzw. PRO) KundInnen eingeführt haben, lassen sich jetzt GOÄ Leistungen auch – wie gewohnt – mit Behandlungen verknüpfen. So klappt die Abrechnung Deiner Termine noch schneller.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Erstellen von Terminen mit Terminerinnerung ohne expliziten Therapeuten behoben.
Es ist soweit: Das nächste große Update in der Verrechnung ist da! Nachdem in den letzten Wochen etwas weniger in den Software-Updates zu sehen war, gibt es heute eine geballte Ladung neuer Funktionen und Verbesserungen.
Los gehts!
Neu
-
Die Angabe von Preisen in der Verrechnung wurde von „brutto inklusive Steuer“ auf „netto zuzüglich Steuer“ umgestellt.
Im Zusammenhang mit den weiteren Neuigkeiten dieses Updates und als Vorbereitung zukünftiger Funktionen wurde die Eingabe von Preisen für Leistungen von brutto inklusive Umsatzsteuer auf netto zuzüglich Umsatzsteuer umgestellt. Sämtliche bestehende Leistungen, sowie auch Dein Leistungskatalog in den Praxiseinstellungen, wurden automatisch an das neue Format angepasst. Hier musst Du Dich um nichts weiter kümmern!

❌ Bisheriges Format

✅ Neues Format
Beim Eingeben von neuen Leistungen ist – ab sofort – im Feld “Preis (Netto)” der Preis der Leistung ohne Steueranteil einzutragen.
Ein prominenter Hinweis, überall dort, wo neue Leistungen eingetragen werden können, erinnert Dich zusätzlich an das neue Format und beinhaltet noch einmal alle wichtigen Informationen zur Umstellung.
-
Rabatt zur Rechnung hinzufügen
Eine lange gewünschte Erweiterung hat es ebenfalls in diese Update geschafft: Rabatte. Füge mit nur zwei Klicks einen Rabatt zu einer Rechnung hinzu. Du kannst auch einen bestimmten Namen für den Rabatt vergeben.
-
Neu für Kunden aus Deutschland: Die GOÄ!
Aufgrund der großen Nachfrage haben wir gemeinsam mit dem Update der Verrechnung auch die in Deutschland gültige Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) integriert. Die Funktion ist automatisch in appointmed PRO freigeschalten und kann in den Praxiseinstellungen jederzeit aktiviert und deaktiviert werden.

Verbesserungen
-
Aktualisierte Druckansicht
Die Druckansicht wurde angepasst und vereinheitlicht. Registrierkassenbelege werden nun auch in der Vorschau als solche dargestellt und das Layout von Dokumentationseinträgen optimiert.
-
Abweichende Empfänger bei Zuweisungen, Überweisungen und Rezepten
Ab sofort kann in den Druckeinstellungen auch der abweichende Rechnungsempfänger für Zuweisungen, Überweisungen und Rezept ausgewählt werden.
-
Patientenexport
Das Feld „Versicherungsträger“ ist nun auch im Patientenexport inkludiert.
-
Stornierte Belege können nun nicht mehr erneut storniert werden.
Fehlerbehebungen
- QuickCheck Symbole in den Bodycharts können nun wieder mit dem Apple Pencil entfernt werden.
- Unser SMS Provider konnte einen Fehler identifizieren, der in machen Fällen die selbe Nachricht doppelt zugestellt hat.
- Fehler beim Versenden von E-Mail Terminerinnerungen behoben, der aufgetreten ist wenn dem Termin kein Benutzer zugeordnet wurde.
Neu
Verbesserungen
Fehlerbehebungen
- Verschobene Darstellung am Ausdruck von Doku Einträgen in Safari korrigiert.
Neu
-
Anzahl und Dauer der Termine in der Terminübersicht

In der Terminübersicht für einzelne MitarbeiterInnen oder Ressourcen wird nun auch die Anzahl und gesamte Dauer angezeigten Termine angezeigt. Die Berechnung aktualisiert sich automatisch, wenn Du den Zeitraum anpasst.
So kannst Du zB schnell herausfinden, wie viele Termine Du in einem bestimmten Monat hattest oder wie viele Stunden in einem bestimmten Raum gebucht wurden.
Verbesserungen
-
Druckansicht von Doku Einträgen
Beim Drucken der gesamten Dokumentation (oder einzelner Einträge) von PatientInnen finden sich nun die Kontaktdaten der Praxis in der Fußzeile. Außerdem wurde das Layout für ein optimales Druckergebnis verbessert.
-
Minimale Vorlaufzeit bei Online Buchungen
Bei der Einstellung für die minimale Vorlaufzeit für Termine in der Online Buchung stehen nun die zusätzlichen Optionen „2 Monate“ und „3 Monate“ zur Verfügung.
-
Versehentliches Schließen von Dialogfenstern
Beim Schreiben einer persönlichen Nachricht an PatientInnen (zB bei Terminübersichten) konnte es vorkommen, dass das Fenster durch einen unbeabsichtigten Klick außerhalb des Fensters geschlossen wurde und der geschriebene Inhalt verloren ging. Dieses Verhalten wurde nun an unterschiedlichen Stellen verbessert bzw. das versehentliche Schließen von Fenstern verhindert.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Öffnen von individuellen Terminen im Kalender behoben.
- Überdeckung des Rechnungstextes durch den QR-Code bei fehlendem zusätzlichem Rechnungstext korrigiert.
Neu
-
Info über bereits gebuchte Leistungen im Terminfenster

Im Terminfenster findest Du jetzt eine entsprechende Info, wenn für den Patienten an diesem Tag bereits Leistungen gebucht wurden. Mit einem Klick gelangst Du direkt in die Leistungsübersicht in der Patientenakte. So siehst Du schnell, ob Du einen bestimmten Termin bereits abgerechnet hast, oder in der Eile vergessen hast, eine entsprechende Leistung zu hinterlegen.
Wichtig: Die Information sagt nicht, dass Leistungen explizit für diesen Termin gebucht wurden. Sie zeigt lediglich an, wenn es Leistungen gibt, deren Leistungsdatum dem Termindatum entspricht.
Verbesserungen
-
Neuer Stil für modale Fenster
Die Darstellung von modalen Fenstern (also zB beim Anlegen eines neuen Termins, Patienten,…) wurde überarbeitet. Der Hintergrund ist nun weniger dunkel, was zu einer angenehmeren Ansicht führt.
-
Darstellung von Rechnungen (Vorschau & PDF)
Das Layout von Rechnungen in der Vorschau und auf dem (Druck-)PDF wurde überarbeitet und weitestgehend an die DIN-Norm für Standardbriefe angepasst. So wird zB garantiert, dass die Adresse des Patienten immer im Sichtfenster eines Kuverts platziert ist.
Weiters wurden Abstände soweit optimiert, dass 10 Leistungen (mit je einer Zeile) gemeinsam mit einer 1-zeiligen Diagnose und einem 3-zeiligen Zusatztext auf einer Seite Platz finden. Um 2-seitige Rechnungen zu vermeiden, kannst Du auch die Funktion zum Gruppieren von gleichnamigen Leistungen verwenden.
-
Anzahl von gruppierten Leistungen

Sollten mehrere gruppierte Leistungen auf einer Rechnung das gleiche Leistungsdatum haben, wird beim jeweiligen Datum jetzt die entsprechende Anzahl in Klammer angezeigt. So kommt es zu keinen Verwirrungen mehr, wenn die Anzahl der Tage nicht mit der verrechneten Menge übereinstimmt.
Fehlerbehebungen
- Falsche Bankverbindung in der Fußzeile und zusätzlicher Rechnungstext beim Ändern des Mitarbeiters auf einem Rechnungsentwurf korrigiert.
- In seltenen Fällen fehlende Anzeige des aktuell eingeloggten Benutzers korrigiert.
Verbesserungen
-
Bearbeiten einer Diagnose direkt am Rechnungsentwurf

Die Diagnose wird beim Erstellen der Rechnung aus der Patientenakte übernommen und kann jetzt individuell auf der Rechnung angepasst bzw. ein/ausgeblendet werden. Änderungen an der Diagnose werden nicht in die Patientenakte übernommen.
-
Höhere Zeichenlänge für Todos
Wenn Du bei internen Notizen zu Todos besonders ausführlich sein möchtest, stehen Dir dafür jetzt bis zu 1.000 Zeichen zur Verfügung.
Fehlerbehebungen
- Weiterhin sichtbarer Eintrag in der Patientenliste nach Löschen einer Patientenakte korrigiert.
- Gelegentliches, mehrfaches Senden von Terminerinnerungen per E-Mail behoben.
- Überdeckende Steuerelemente in der Notification-Übersicht am Smartphone korrigiert.
- Problem behoben, das beim Bearbeiten der Praxiseinstellungen zu doppelten Rechnungsnummern führen konnte.
Verbesserungen
-
Patientenakte
Beim Anlegen von neuen PatientInnen wird deutlicher auf die Pflichtfelder hingewiesen, die zum Speichern der neuen Patientenakte unbedingt erforderlich sind. Zusätzlich wurde Brasilien in der Länderauswahl hinzugefügt.
-
Wiedereröffnung von abgeschlossenen Todos
Mit einem Klick auf das grüne „Erledigt Häkchen“ lassen sich abgeschlossene Todos wider öffnen. Nach dem Erledigen eines Todos, bleibt dieses noch ein paar Sekunden in der Liste sichtbar, für den Fall, dass Du Dich verklickt hast und das Todo gleich wieder öffnen möchtest.
-
Performance beim Anlegen/Löschen von wiederkehrenden Terminen
Beim Anlegen und Löschen von wiederkehrenden Terminen – vor allem in Kombination mit einer Terminserie – konnten wir die Geschwindigkeit um den Faktor 10 erhöhen. So dauert beispielsweise das Anlegen von 20 wiederkehrenden Terminen einer Serie nur noch 2,5 Sekunden.
Fehlerbehebungen
- Problem beim Erstellen mehrerer Termine mit individuellen Zeiten in der neuen Zeitleiste behoben.
- Darstellungsfehler auf Rechnungen mit abweichendem Rechnungsempfänger korrigiert.
Verbesserungen
Fehlerbehebungen
- Problem beim Hinzufügen von Abwesenheiten im Kalender am Smartphone behoben.
- Frage nach dem Zurücklegen von Leistungen in die Patientenakte beim Löschen von leeren Rechnungsentwürfen entfernt.
- Kleinere Darstellungsfehler in der Rechnungsvorschau korrigiert.